Trainingsplan Laufen: Winterspeck in 8 Wochen loswerden

featured image

Wenn es abends schon so früh dunkel und vielleicht noch kalt und nass ist, durchkreuzt der innere Schweinehund oftmals unsere ambitionierten Trainingsziele aus dem Sommer.

Mit dem Ergebnis, dass wir uns lieber zuhause verkriechen, statt die Schuhe für eine Laufrunde zu schnüren – und dann im Zweifel den Winterspeck auf den Hüften vor dem Fernseher noch ordentlich füttern.

Laufexperte über das richtige Training

„Der richtige Plan fürs Training kann in der dunklen Jahreszeit helfen“, weiß Laufexperte und Ex-Europameister im Langstreckenlauf Jan Fitschen. „Denn ein ­Trainingsplan verschafft einem mehr Struktur und Leitplanken“, ergänzt er.

Getreu dem Motto „Wehret den Anfängen“ kommt es mit seinen Trainingseinheiten gar nicht erst dazu, dass die Kalorien von Keksen und deftigen Herbstgerichten auf den Hüften hängen bleiben – denn man braucht sie als Brennstoff für schnelle Beine.

Wir stellen dir seinen 8-Wochen-Laufplan vor, mit dem auch du schon bald eine Distanz von zehn Kilometern in unter 50 Minuten schaffen kannst – und zudem durch das kontinuierliche Lauftraining viele Kalorien auf der Strecke lässt.

Trainingsplan: In 8 Wochen schlank laufen

Woche Dienstag Donnerstag Samstag Sonntag
1 20 Min. lockeres* Tempo + 15 Min. Rumpfkräftigung (Sit-ups, Plank etc.) 20 Min. flottes Tempo ohne Pause 30 Min. lockeres Tempo optional: 25 Min. Rumpfkräftigung (Sit-ups, Plank etc.) + Stretching
2 20 Min. lockeres Tempo + 15 Min. Rumpfkräftigung 30 Min. flottes Tempo, möglichst ohne Pausen 40 Min. lockeres Tempo optional: 25 min Rumpfkräftigung + Stretching
3 30 Min. lockeres Tempo + 15 Min. Rumpftraining 10 Min. lockeres Tempo, 5 x 2 Min. flach & schnell 40 Min. lockeres Tempo optional: 25 min Rumpfkräftigung + Stretching
4 30 Min. lockeres Tempo + 15 Min. Rumpfkräftigung 10 Min. lockeres Tempo, 8 x 2 Min. flach & schnell 50 Min. lockeres Tempo optional: 25 Min. Rumpfkräftigung + Stretching
5 10 Min. locker, 20 Min. flott,
10 Min. locker
10 Min. lockeres Tempo, 8 x 2 Min. flach & schnell 50 Min. lockeres Tempo 25 Min. Rumpfkräftigung + Stretching
6 10 Min. locker, 20 Min. flott,
10 Min. locker
10 Min. lockeres Tempo, 10 x 2 Min. flach & schnell 50 Min. lockeres Tempo 25 Min. Rumpfkräftigung + Stretching
7 10 Min. locker, 30 Min. flott,
10 Min. locker
10 Min. lockeres Tempo, 10 x 2 Min. flach & schnell 50 Min. lockeres Tempo 25 Min. Rumpfkräftigung + Stretching
8 10 Min. locker, 30 Min. flott,
10 Min. locker
10 Min. lockeres Tempo, 8 x 2 Min. flach & schnell Pause! 10-km-Wettkampf
in 49:59 Min. 🙂

*lockeres Tempo: man kann sich gut unterhalten; flotteres Tempo: das Sprechen fällt schwer; schnelles Tempo: volle Power und Konzentration auf das Laufen

Lesetipps
Read More

Post a Comment

Previous Post Next Post